Meine Karriere als Ergotherapeut führte mich zunächst zum Studium an die Hogeschool Heerlen in den Niederlanden (1997 Abschluss mit Diplom (BA)). Die ersten Stationen meiner Arbeit danach waren das Alexianerkrankenhaus in Aachen (Psychiatrie) und das LHK in Bonn (Psychiatrie). Seit 2000 arbeite ich in privaten Praxen. Seit 2004 in Köln mit dem Schwerpunkt Pädiatrie/Kinder -und Jugendpsychotherapie.
« Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennenlernen als im Gespräch in einem Jahr. » - Platon
Die Berufstätigkeit als Ergotherapeut ermöglichte mir auch meiner zweiten Leidenschaft nachzugehen, der Bildenden Kunst. So studierte ich von 2000-2006, parallel zur ergotherapeutischen Arbeit, an der Kunstakademie in Düsseldorf. Seitdem arbeite ich sowohl als Ergotherapeut als auch als Künstler (Ausstellungen u.a. Kunsthalle Düsseldorf, Kunstverein Bonn, Galerie Peter Kilchmann, Galerie Norbert Arns). Mit Blick auf die scheinbare Gegensätzlichkeit dieser Berufe zeigte sich im Laufe der Jahre eine erfreuliche Entwicklung. Scheinbare Gegensätze lösten sich so weit auf, dass seit langem die gegenseitige Inspiration beider Berufe im Vordergrund steht. Am leichtesten lässt sich das sicherlich aus der Perspektive der Wahrnehmung verstehen. Die Wahrnehmung in der Kunst und die Wahrnehmung des Patienten stellen keineswegs Widersprüche dar, sondern sind Notwendigkeiten und selbstverständliche Grundlagen beider Tätigkeiten. Ihre jeweilige spezifische Qualität und gegenseitige Reflexion stellt im Alltag so eine dynamische, wie konstante Inspirationsquelle dar.
Im Krisenjahr 2020 habe ich mich nun entschlossen eine eigene Praxis zu gründen.
Wie kann ich Ihnen weiter helfen? (> Kontakt)
Robert Kraiss
Dipl.-Ergotherapeut (staatl. anerkannt, alle Kassen)
Studium der freien Kunst in Düsseldorf
Bildender Künstler
Meine berufliche Reise führte mich zunächst in die Welt der Musik, wo ich von 2009 bis 2019 als freischaffende Musikerin tätig war. In dieser Zeit widmete ich mich mit Leidenschaft der Performance, Komposition und Musikpädagogik. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen absolvierte ich von 2021 bis 2024 eine Ausbildung zur Ergotherapeutin an den Döpfer Schulen in Köln.
« Musik und Heilung gehen Hand in Hand – beides schafft Verbindungen, die Worte allein nicht erreichen können. »
Seitdem verbinde ich mein Einfühlungsvermögen und meine Kreativität, um Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Katrin Biniasch
Ergotherapeutin & Musikerin